2011
Die Gegebenheiten
Das Schulhaus Walkringen (Aussenabmessung rund 14 x 34 Meter) sollte mit zusätzlichen Schulräumen sowie einem Aussenlift ergänzt werden. Um dies zu realisieren, wurde die bestehende Dachkonstruktion entfernt und das Gebäude um ein neues Dachgeschoss erweitert. Die Herausforderung Wichtig war, die Konstruktion möglichst so zu optimieren, dass eine rasche Montage während den Schulferien möglich war.
Die Giebelseitigen
Aussenwände und das Dach wurden daher in Elementbauweise hergestellt/montiert. Das Dach wurde als Sparrenlage ausgebildet, jedoch in Form von Hohlkastenelementen im Werk vorgefertigt. Die Giebelwände und die aussteifende Innenwand wurden ebenfalls vorgefertigt. Die First- sowie die Fusspfetten auf den Fensterpfosten mussten konventionell aufgerichtet werden.
Der Knackpunkt
Aus Sicht des Ingenieurs erwies sich die Aussteifung des Gebäudes als Schwierigkeit. In Längsrichtung bestanden nur in den vier Gebäudeecken kurze Wände, um statische Scheiben zu bilden. Quer dazu waren die Giebelwände sowie eine Zimmertrennwand, die zur Aussteifung dienlich waren.
Leistungen Timbatec
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: