Ingenieurtragwerke in Holz | Fokusthema des neusten Timbatec Magazins

17.11.2025

Holz trägt heute Spannweiten und Formen, die früher kaum vorstellbar waren. Präzise Fertigung, starke Verbindungen und neue Materialien öffnen Türen für kühne Konstruktionen. Im Magazin Timber and Technology werfen wir einen Blick auf Projekte, die diese Entwicklung greifbar machen.

Ingenieurtragwerke in Holz am Beispiel Schule Wiesental, Baar

Ingenieurtragwerke in Holz | das neuste Timbatec-Magazin

Ingenieurtragwerke aus Holz erreichen heute Spannweiten und Formen, die vor wenigen Jahren undenkbar waren. Präzise Fertigung, leistungsfähige Verbindungen und neue Werkstoffe machen Holz zum Baustoff für anspruchsvolle Tragwerke – von Mega-Raumfachwerken bis zu 60-Meter-Brücken. Forschung und Praxis treiben diese Entwicklung gemeinsam voran. In unserem Magazin Timber and Technology beleuchten wir das Fokusthema «Ingenieurtragwerke in Holz» anhand von realisierten Projekten.

Zweimal jährlich publizieren wir unser «Timber and Technology»-Magazin und beleuchten jeweils ein aktuelles Thema der Holzbaubranche vertiefter und geben Einblick in spannende Bauprojekte.


Hier geht es zum aktuellen Magazin

à Ingenieurtragwerke in Holz

Hier geht es zum Magazin-Archiv

à Magazine Timber and Technology


Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns gemeinsam mit Ihnen im pulsierenden Holzbaumarkt tätig zu sein.

Unseren Kundinnen, Partnerinnen und Partner sowie unseren Abonnenten schicken wir zweimal jährlich ein «Timber and Technologie»-Magazin zu. Sie haben kein Heft erhalten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge und Inputs für eine nächste Ausgabe? - Sehr gerne. Feedback erwünscht.

Melden Sie sich bei Lorenz Obrist unter lorenz.obrist@timbatec.ch. Wir freuen uns auf Rückmeldungen mit dem Betreff Magazin «Timber and Technology». Vielen Dank.

Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.