30.05.2022
Ein grosser Tag für alle Beteiligten: Sie haben heute in Anwesenheit des Zürcher Regierungsrats Martin Neukom und von Benoît Revaz, Direktor des Bundesamtes für Energie (BFE), in Dietikon die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz eingeweiht. Mit einer Elektrolyse-Leistung von 2,5 Megawatt (MW) produziert sie rund 18'000 Megawattstunden (MWh) synthetisches erneuerbares Gas pro Jahr. Damit leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Landes. Dank ihr lassen sich jährlich bis zu 5'000 Tonnen CO₂ einsparen.
Das Hybridkraftwerk ist ein Novum in der Schweiz: Die Power-to-Gas-Anlage produziert aus Abfall und Abwasser erneuerbares Gas. Auch bei der Baumaterialwahl setzen die Verantwortlichen auf die ökologische Holzbauvariante.
Der Holzbau vom Limeco besticht durch seine Schlichtheit und seiner Performance. Die Wände sind aus sichtbaren Brettsperrholzplatten – hergestellt aus „Käferholz“. Die bis zu 12 Tonnen schweren Anlagenkomponenten werden von einer Decke aus liegendem Brettschichtholz getragen. Durch die hohen Lasten entstehen Setzungen, die mit einer Druckverteilplatte aus Baubuche egalisiert wird. Eine Aussenhülle aus horizontaler Holzschalung rundet das schlichte, aber raffinierte Gebäude ab. Das Video zeigt, wie das Gebäude in nur wenigen Wochen errichtet wurde.
Limeco ist stolz darauf, die erste industriell betriebene Power-to-Gas-Anlage zu errichten und damit einen signifikanten Beitrag zur Energiewende in der Schweiz zu leisten.
Power-to-Gas ermöglicht Speicherung von erneuerbarer Energie
Die Anlage leistet einen Beitrag zum Umbau des Schweizer Energiesystems. Die Energiestrategie 2050 sieht vor, den Strom aus der Kernkraft durch Solar-, Wasser- und Windkraft zu ersetzen. Damit wird künftig im Sommer viel mehr Strom produziert als verbraucht. Im Winter hingegen, wenn der Energiebedarf grösser ist, muss die Schweiz Strom importieren. Power-to-Gas ist eine Schlüsseltechnologie, um überschüssigen erneuerbaren Strom saisonal zu speichern.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.powertogas.ch
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: