Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Die Donau-Universität Krems startete am 9. Mai 2019 den neuen Lehrgang „Mehrgeschossiger Holzhybridbau“. Herr DI Tamir Pixner war Vortragender in den Fachgebieten: Konstruktion, Bauprozess - Phasengerechte Planung. Im Vorfeld diskutierten am 4. April 2019 in Krems Vertreter der Holzbaubranche über Nutzen und Chancen des mehrgeschoßigen Holzhybridbaus.
Einstimmig sprachen sich die Abgeordneten des Berliner Landesparlaments am 21. März 2019 für die Förderung des urbanen Holzbaus aus. Der Berliner Senat soll künftig vorangehen und bei Landesbauten wie Schulen, Kindergärten und Wohngebäuden verstärkt Holz einsetzen. Förderprogramme sollen zudem Anreize für private Bauherren schaffen.
Holz ist nicht nur für Wohn- und Gewerbebauten die richtige Materialwahl, es bietet auch für Gerüsttürme mit grossen Plattformen ideale Eigenschaften. Timbatec durfte die Statik der drei 70 Meter hohen Gerüsttürme für die Überbauung Wolkenwerk im Zürcher Leutschenpark planen. Die Türme werden zurzeit aufgerichtet.
Integratives Wohnen für Leicht- und Schwerbehinderte. Dieses Vorzeigeprojekt hat Potential für den nächsten Holzbaupreis. Der speziell auf die Nutzerbedürfnisse eingehende architektonische Entwurf führte durch einen optimierten integralen Planungsprozess mit sehr ansehnlichen Tragwerkslösungen im Holzbau zu einem reibungslosen Ablauf.
Als Referent wird Dipl. Ing. Tamir Pixner besonders darauf eingehen welche Parameter im Holzbau besonders zu beachten sind und wie ein optimaler Planungsablauf aussieht.
Timbatec gratuliert Architektin Elisabeth Dirnbacher und allen Projektbeteiligten. Wir freuen uns als Consulter. Durch Anklicken können Sie den gesamten Artikel bei Holzbau Austria nachlesen, wo Sie ebenfalls ein Montagevideo finden.
Timbatec freut sich über die Anerkennung beim Tiroler Holzbaupreis. Wir gratulieren allen Projektbeteiligten und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen für die Bemessung dieses komplexen Tragwerks.. Durch Anklicken können Sie den gesamten Bericht auf Proholz-Tirol nachlesen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe informiert Die "TIMBATEC Holzbauingenieure GmbH“ in regelmäßigen Abständen über aktuelle Themen aus dem Bereich HOLZBAU. Hier die Terminübersicht für das Jahr 2019
Mit Florian Fritschi, Ciril Stalder und Roger Sturzenegger beginnen heute drei Praktikanten bei Timbatec. Timbatec als Ausbildungsbetrieb freut sich auf ein gemeinsames Jahr mit den drei Praktikanten von der Berner Fachhochschule.
Herr DI Tamir Pixner Gesellschafter und Geschäftsführer von Timbatec Wien lädt zur Diskussion unter dem Motto "Luft nach Oben" mit den Themenschwerpunkten: Ausbildung, Plattformen und Initiativen. Es werden Möglichkeiten und Strategien zur Steigerung des Holzbauanteils in Österreich diskutiert.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: