Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Am 17.01.2020 fand die alljährliche imh Fachbeiratssitzung "Wohnbau und Modulbau" in Wien statt. Wir haben im Kreise von ExpertInnen aktuelle Themen für die Veranstaltungen, die im Jahr 2020 geplant sind, besprochen und wünschen dem Team von imh gutes Gelingen!
Die Holzbauweise erlebt einen regelrechten Boom. Steigende Marktanteile, Mehrfamilienhäuser mit über 300 Wohnungen und Hochhäuser aus Holz zeugen davon. Wir freuen uns, Teil dieser positiven Entwicklung zu sein. Ein kurzer Rückblick zum Jahresende.
In Pruntrut im Kanton Jura entsteht eine neue Eishalle in Holzbauweise. Seit Ende November 2019 richten die Handwerker des Konsortiums Batipro SA und JPF-Ducret SA die Konstruktion mit Holz aus den umliegenden Gemeinden auf. Timbatec ist für alle Holzingenieurleistungen verantwortlich.
Das internationale Holzbau-Forum in Innsbruck ist der weltweit bedeutendste Treffpunkt der Holzbaubranche. Wir freuen uns auf das Referat unseres Geschäftsführers Andreas Burgherr oder Ihren Besuch am Messestand unserer Startup Firma, der Timber Structures 3.0 AG.
DI Stefan Zöllig wird seine Erkenntnisse aus den ersten gebauten Objekten mit uns teilen, sowie einen Überblick über zukünftige Projekte und den Einsatz in Österreich geben.
Unsere Büros wurden zu klein für die wachsenden Teams und Projekte. In den neuen Büroräumen in Zürich haben wir uns bestens eingelebt. Gestern durften wir unsere neue Wirkungsstätte mit über hundert Gästen einweihen. Herzlichen Dank für das tolle Fest und das zahlreiche Erscheinen.
Dr. Bernd Nusser, Leiter der Abteilungen Mehrgeschoßiger Holzbau und Bauphysik an der Holzforschung Austria, wird den Endbericht des Forschungsprojektes TGA-Timber zusammenfassen. Hauptsächlich wollen wir gerne mit Ihnen die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der TU Graz und die Herausforderungen bezüglich Schnittstellen der beteiligten Gewerke diskutieren.
Sehr positive Rückmeldungen zu Schulbeginn Lycée Français de Vienne Verbesserung der Sicherheit und des Empfangsbereichs Architekt: Atelier Grell Landscape: Idealice Landschaftsarchitektur Holzbauingenieur: Timbatec Geplanter Fertigstellungstermin: Ende Oktober 2019
Gefördert durch die FFG hat Timbatec Wien in Zusammenarbeit mit weiteren ProjektpartnerInnen und ProjektmitarbeierInnen im Rahmen des Forschungsprojektes bestehende Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Implementierung technischer Gebäudeaustattung im mehrgeschossigen Holzbau beleuchtet.
Am 25. – 26. Juni 2019 fand im Hotel Vienna South A Hilton Garden Inn Afflilate die 3. Österreichische Fachkonferenz MODULBAU statt. Vorsitzender der Veranstaltung war der Geschäftsführer von Timbatec Wien, Herr DI Tamir Pixner.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: